Richtlinien für die Vergabe von wissenschaftlichen Hospitationsstipendien
Das Stipendium wird an Chirurgen/Innen in Aus- und Weiterbildung vergeben, um innovative Entwicklungen kennen zu lernen bzw. sich neue Methoden in Diagnostik und Therapie anzueignen. Der Bewerber muss Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (Stammgesellschaft) sein.
Die Höhe des Stipendiums wird im Vorstand festgelegt; Richtwerte: für den Aufenthalt € 800.–/Monat, Reisekosten € 500.—(einmalig).
Die Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen ist in in elektronischer Form per E-Mail an den Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie E-Mail: chirurgie@oegch.at, zu richten. Das vollständige Ansuchen ist mindestens 3 Monate vor Antritt des Aufenthaltes zu stellen. Die Behandlung der Anträge erfolgt jeweils im Rahmen der auf den Termin folgenden Vorstandssitzung.
Erforderliche Unterlagen für die Einreichung:
Lebenslauf
Der Antrag muss folgende Angaben enthalten:
Themenschwerpunkt
Umfang und voraussichtliche Dauer der Hospitation
beantragte Summe und voraussichtliche Gesamtkosten
Der Bewerbung ist eine Beurteilung bzw. eine Stellungnahme durch den Vorgesetzten (Klinik- bzw. Abteilungsvorstand) beizulegen
Nachweis einer Aufenthaltsbewilligung (Einladungsschreiben bzw. Bestätigung über Arbeitsmöglichkeit) von der jeweils vom Antragsteller angeführten Institution.
Das Stipendium ist nicht aufschiebbar. Es muss im dafür vorgesehenen Jahr genutzt werden.
Nach Abschluss der wissenschaftlichen Hospitation hat der Stipendiat einen druckreifen Bericht (Richtwerte zur Artikelübermittlung) über die Verwendung des Stipendiums und die Ergebnisse einzureichen. Die Berichte können in der Zeitschrift „Chirurgie“ oder in der Zeitschrift „European Surgery/ACA“ veröffentlicht werden.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. OkayMehr Infos
Datenschutz & Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.