wesentlich ermäßigte Teilnahmegebühr beim Österreichischen Chirurgenkongress (Jahrestagung)
kostenloser Bezug der Zeitschrift „Chirurgie“ (bis zu viermal jährlich)
kostenlose Teilnahme an Fortbildungsseminaren der ÖGCH (Vorbereitung für die gesetzliche Facharztprüfung)
Zusendung regelmäßiger E-Mail-Newsletter über aktuelle Gesellschaftsaktivitäten und Veranstaltungen
Mitgliedschaft bei der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie (Stammgesellschaft) ist die Voraussetzung für die Einreichung um Forschungsstipendien und Stipendien für wissenschaftliche Hospitationen
Bewerbung um den Theodor-Billroth-Preis (dotiert mit € 6.000.-) nur für Mitglieder
Bewerbung um den Hans-Werner Waclawiczek-Preis (dotiert mit € 4.000.-) nur für Mitglieder
Vergünstigung für das Online-Jahresabonnement der Mediathek der DGCH und ÖGC
wesentlich ermäßigte Teilnahmegebühr beim Deutschen Chirurgenkongress der DGCH
Durch Ihre Mitgliedschaft besitzen Sie in der Vollversammlung das aktive und passive Wahlrecht und haben so Einfluss auf die Zusammensetzung und Tätigkeiten der Organe (Vorstand und Präsidium) der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie
Vergünstigte Zeitschriften-Abonnements: Vorzugspreis für Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgie und deren assoziierten Fachgesellschaften (ca. 50% Ermäßigung) . Der Preis beinhaltet die Print- und Online-Version.
European Surgery/Acta Chirurgica Austriaca – Abo 50% ermäßigt
Visceral Medicine – Abo bis zu 75% ermäßigt, Online Zugang bis auf Weiteres kostenlos
Der Chirurg – Abo 20% ermäßigt
Das Abonnement der Zeitschrift „European Surgery/Acta Chirurgica Austriaca“ ist für die ordentlichen Mitglieder nicht obligatorisch, sondern erfolgt freiwillig über den Springer Verlag Wien (Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien). Ein Jahresabonnement (6 Hefte + Supplemente) zum
Jeder Aufnahmewerber wird sofort nach Einlangen des vollständigen Anmeldeformulars (Unterstützung des Antrags durch zwei Bürgen) in der EDV-Datei erfasst, erhält alle Zusendungen und ist auch berechtigt, die mit der Mitgliedschaft verbundenen Vorteile zu nützen. Die statutengemäße Aufnahme von Mitgliedern erfolgt einmal jährlich, und zwar jeweils in der Vollversammlung im Rahmen der Jahrestagung (Mai/Juni). Den in der Vollversammlung neu aufgenommenen Mitgliedern wird erstmals im Jänner des Folgejahres der Mitgliedsbeitrag vorgeschrieben. Jedes neue Mitglied erhält eine Mitgliedsurkunde zugesandt.
selbstständige Mitglieder: € 100.-
nicht selbstständige Mitglieder: € 50.-
Ehrenmitglieder, Korrespondierende Mitglieder, Studenten der Medizin sowie Pensionisten sind von der Entrichtung eines Mitgliedsbeitrages entbunden.
Als Mitgliedschaftsbestätigung gilt die Vorschreibung für den Jahresbeitrag, die Anfang jeden Jahres versandt wird.